Ganzheitliches Konzept
Die Ursache einer Krankheit ist in meinem Verständnis ausgelöst durch ein Ungleichgewicht zwischen Körper, Psyche und Seele. Da alle diese Ebenen eng und unmittelbar miteinander verknüpft sind, sorgt ein Ungleichgewicht der Einen automatisch für ein Ungleichgewicht der Anderen. Es gilt also die Ursache und Lokalisation des Ungleichgewichtes zu finden und in dieser Suche über die rein materiellen Ebenen hinauszugehen und den Menschen ganzheitlich zu betrachten. In dieser Sichtweise ist eine Krankheit eine Herausforderung in der ein Lernen steckt, warum diese Krankheit besteht. Wird das Lernen offenbar, die Lektionen darin erkannt und integriert (ganz gleich ob diese Lebensumstände, Lebensgewohnheiten, menschliche Dispositionen betreffen), hat die Krankheit ihren Sinn erfüllt und kann nachhaltig ausgeheilt werden.
Vorbeugen schafft Sicherheit
- Eine Früherkennung von Erkrankungen
Erkennen von Krankheitsursachen
- Untersuchung der verschiedenen Faktoren die ihre Krankheit auslösen oder verschlimmern.
Bspw. Allergien, Schwermetallbelastung, Herde- und Störfelder, Übersäuerung und psychische Belastungen
Individuelle Therapien
- Auf den Patienten zugeschnittene Behandlung unter der Berücksichtigung von körperlicher, seelischer und geistiger Aspekte
Ganzheitliche Behandlung
- Aktivierung der Selbstheilungskräfte, um auf diesem Wege Ihre Gesundheit zu fördern